Hypnose und Meditation

Hypnose, Yager Code
und Meditation

  " Wir  sind was wir denken.
Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken formen wir die Welt."
(Buddha)



Nach Alexander Hartmann ist
moderne Hypnose ein Prozess, ein Kreislauf von Glaubenssätzen->Imagination->Physiologie->Erfahrungen->Glaubenssätzen....
"Hypnose ist eine Suggestion, die angenommen wird vom Unterbewusstsein und entsprechend im Körper etwas auslöst." (Alexander Hartmann)

Mit unseren Gedanken leben wir ständig in einem Prozess der Selbsthypnose. Unsere Gedanken und Erfahrungen sind wie ein Filter, durch den wir unsere Realität wahrnehmen.

Viele Glaubenssätze haben wir in der Kindheit übernommen und im Unterbewusstsein abgespeichert. Wir handeln danach, oftmals ohne dass sie uns bewusst sind. Ebenfalls können z.B. in der Kindheit als gefährlich empfundene Erlebnisse heute immer noch in unserem Unterbewusstsein wirken und uns triggern oder blockieren. Unser Unterbewusstsein will uns vor weiteren unangenehmen Situationen beschützen. Die Emotionen wurden damals so abgespeichert, wie wir sie erlebt haben und sind somit unserer heutigen Bewertung (vielleicht ist diese Situation für uns als Erwachsene gar nicht mehr gefährlich) auf bewusster Ebene nicht zugänglich.

In einer tiefen Entspannung, wie bei der Hypnose oder
Meditation ist es uns möglich, mit unserem Unterbewusstsein zu kommunizieren, es können z.B. Verhaltensmuster unterbrochen, Glaubenssätze verändert oder emotionale Blockaden aufgelöst werden.


In meiner Arbeit mit meinen Patienten nutze ich gerne die Methode der Hypnose bzw. Meditation, da ich es als sehr wichtig erachte, dass die Ursachen, die im Unterbewusstsein liegen zum Vorschein kommen und meine Patienten die Möglichkeit erleben, dass sie selber es in der Hand haben, liebevoll mit Ihrem Unterbewusstsein zu kommunizieren und somit seelischen Ballast loszulassen. Es ist z.B. möglich, alte Verletzungen unseres "Inneren Kindes" aufzulösen und zu heilen und somit wieder in unsere Kraft zu kommen.




Der YagerCode (auch Yager-Therapie oder Subliminal-Therapie)


Eine besondere Methode bietet hier der Yager Code, bei dem das höhere Bewusstsein (in der Methode "Zentrum" genannt) das Auffinden und Auflösen der abgespeicherten Konditionierungen übernimmt. Dabei ist es nicht notwendig, über die Ursache des Problems zu sprechen, es muss dem Patienten noch nicht einmal bewusst sein.


Diese Therapeutische Methode von Dr. Yager  geht davon aus:


  • Dass unser Leben weitgehend durch Konditionierungen aus Lebenserfahrungen bestimmt wird: alle Werte, Überzeugungen und Verhaltensweisen werden erlernt und als Teile im Unterbewusstsein abgespeichert.


  • Die Teile des Unterbewusstseins können weiterhin im Leben Einfluss aus vergangenen Erfahrungen ausüben, auch wenn dies aktuell nicht mehr angemessen und nützlich ist. Darüber hinaus können die dadurch ausgelösten psychischen und emotionalen Prozesse zur Entstehung von seelischen und körperlichen Symptomen und Krankheiten führen.


  • Alle Menschen besitzen eine höhere Form der Intelligenz, die über die Grenzen des Bewusstseins hinausgeht. Dieses höhere Bewusstsein (genannt "Zentrum") ist in der Lage, mit den fehlerhaften bzw. veralteten unbewussten Teilen zu kommunizieren und sie zu schulen (rekonditionieren).



Es geht kurz gesagt darum, alte Konditionierungen, die nicht mehr hilfreich bzw. sogar belastend sind, zu verändern. Wenn ich zum Beispiel als Kind von einem Hund gebissen wurde, diente eine dadurch erlernte Angst vor Hunden damals als Schutzfunktion. Diese wird aber später, als Erwachsener in der Regel nicht mehr benötigt und kann sogar hinderlich sein (je nach Ausprägung der Angst).


Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Ängsten und Depressionen bis hin zu körperlichen Beschwerden und Leistungsblockaden.


Für die Behandlung ist keine hypnotische Trance erforderlich, mithilfe eines bestimmten Ablaufs und Fragetechnik wird die innere Intelligenz zur Mitarbeit bei der Therapie aktiviert.




(Literatur: Die Yager-Therapie, Dr. Edwin K. Yager

                    Das Yager Code Kompendium, Dr. Norbert Preetz)



Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Hypnose oder Meditation keinen Arztbesuch oder

ärztliche Diagnostik und Behandlung ersetzen kann.

Share by: