Blog Post

Befreie dich und andere von Schuldgefühlen

Marion Hermann • 16. Oktober 2024

Schuldgefühle haben in der Wahrheit keinen Bestand



Hast du schon einmal jemanden getröstet und dadurch von seinen Schuldgefühlen befreit?


Vielleicht hast du auch schon selber erlebt, dass dich jemand getröstet hat, dir Mitgefühl geschickt hat, dir gesagt hat: "Ach, das ist nicht so schlimm, das kann jedem mal passieren."? Vielleicht hattest du als Kind einmal Schuldgefühle, weil du "etwas angestellt hast" oder "schlechte Noten aus der Schule mit nach Hause gebracht hast"? Und deine Mutter hat dir gesagt: "Ach, das macht doch nichts, das kann mal passieren"?


Dann hast du dich entspannt - und die Schuldgefühle waren weg. 


Und wenn du noch einmal in diese Situation gehst, wirst du erkennen, dass diese Schuldgefühle erst entstanden sind, als du dir Gedanken darüber gemacht hast, was jetzt andere (z.B. deine Mutter) über dich denken und wie sie dann reagieren werden. Noten sind natürlich noch einmal ein spezielles Thema, denn sie spiegeln den Leistungsdruck in unserer Gesellschaft wieder und die Gleichsetzung unseres SELBST-Wert-Gefühls mit der Anerkennung von außen (das ist noch einmal ein wichtiges Thema, zu dem ich sicherlich auch noch etwas schreiben werde).


Vielleicht bleiben wir einfachheitshalber erst einmal bei der Situation, dass du als Kind vielleicht etwas kaputt gemacht hast... Das ist uns allen sicherlich schon einmal passiert. Wenn dich anschließend jemand ausschimpft, dann verstärkt das dein Schuldgefühl (vielleicht kommt dann auch noch dazu, dass du dich schämst) und deine Angst, dass dir das noch einmal passieren könnte und du dadurch noch mehr Ablehnung (so empfinden wir das "Schimpfen") erfährst.


Wenn dagegen dich die andere Person in den Arm nimmt, dich tröstet (s.o.) vielleicht sogar noch sagt: "Hauptsache dir ist nichts passiert."  - dann ist dies eine Situation die in der Liebe schwingt und dadurch kannst du diese Gefühle loslassen und dein Körper entspannt sich.


Schuldgefühle stammen aus der Gedankenwelt der Angst, in der Frequenz der Liebe lösen sie sich auf.


Sie sind eine Illusion, in dem Sinne, dass sie nicht von GOTT, also in Ausdehnung der Liebe erschaffen wurden, sondern lediglich vom Ego-Geist (der Gedankenwelt der Angst) mit der Funktion, dich weiterhin in der Gedankenwelt der Angst festzuhalten.


Schuldgefühle sind eine Wirkung von Schuldgedanken, sie verdecken lediglich dein inneres Licht.


Da Schuldgedanken nicht aus der Wahrheit, der bedingungslosen Liebe kommen, lösen sie sich auf, wenn du diese Gedanken, Gefühle und Situationen mit Liebe betrachtest.


Dabei ist es wichtig zu wissen, dass es auch hier keine Kompromisse gibt: Es ist egal, ob du Schuldgefühle (und deren Auslöser: Gedanken der Schuld) hast, oder die Schuld bei jemand anderem siehst. Die Energie in die du dich dadurch begibst ist sozusagen in beiden Richtungen dieselbe.


Wenn du in der Frequenz der Wahrheit bist, bist du in der Gedankenwelt der Liebe und dort gibt es keine Schuld. Sobald du irgendwo Schuld annimmst (sei es bei dir oder einer anderen Person) bist du sofort in der Frequenz der Angst.


Du nimmst in anderen nur das wahr, was für dich selber wahr ist.


Zu diesem Thema der Schuldgefühle hat mich übrigens Roman, der Betreuer unserer Hündin Lucy inspiriert:

Er ist für mich ein "Hundeflüsterer" und ich habe ihn neulich beobachtet, mit welcher bedingungslosen Liebe er unserer Hündin begegnet. Er war früher auch Hundetrainer, aber er hat dies inzwischen aufgegeben, weil er so gefrustet war - nicht von den Hunden, sondern von den Hundebesitzern. Es ändert sich halt nichts, wenn wir unser Verhalten nicht ändern, so dass die Hunde neue Erfahrungen machen können...

Denn die Hunde verhalten sich immer entsprechend der Erfahrungen, die sie gemacht haben. Die Hunde können nichts dafür, wenn sie zum Beispiel aggressiv sind, ihre Erlebnisse haben sie dazu gemacht.


Mir wurde hier die Parallele sehr deutlich: auch wir Menschen kommen unschuldig zur Welt, wir werden erst durch unsere Erfahrungen geprägt, insbesondere in unserer Kindheit, denn da übernehmen wir sehr viel ohne darüber reflektieren zu können.

In dieser Welt, in der die Angst oft das herrschende Prinzip für unser Handeln ist, entsteht erst diese Gedankenwelt der Angst um unseren unschuldigen Kern herum. In der Angst hat die Schuld eine wesentliche Funktion: sie hält uns weiter in der Angst. Aber diese Angstgedanken sind nicht das, was uns in Wahrheit ausmacht, daher lösen sie sich in der Energie der Liebe auf (s.o.).

So erlaube dir, in jedem Menschen diesen unschuldigen Kern zu sehen - oder falls es dir schwerfällt, diesen zumindest zu vermuten - dann begegnest du ihm mit deinem Licht aus der Wahrheit. Die andere Person fühlt sich dann wahrhaft gesehen und kann sich erlauben ihre "vermeintliche Schutzwolke der Angst" zu verlassen. Wie ein Kind, das getröstet wird, kannst du ihr helfen, sich von den Angstgedanken zu befreien. Erlaube dir auch, dich selber zu trösten. Du hast keine Schuld, du hast immer so gehandelt, wie es dir zu dem Zeitpunkt aufgrund deiner Erfahrungen gerade möglich war und manchmal sind wir eben im Irrtum und dürfen daraus lernen.


Dein göttlicher Wesenskern, deine Seele ist unveränderlich und wird niemals davon berührt.


Peace, Love & Light

Marion









PEACEFUL MIND - Heilende Gedanken

von Marion Hermann 27. März 2025
Wie oft ärgerst du dich über etwas, was du sowieso nicht mehr ändern kannst? Weil zum Beispiel deine Erwartungen nicht erfüllt wurden, du enttäuscht bist... Meistens geschieht unsere Reaktion auf eine Situation so schnell, dass wir gar nicht überlegen können, ob es das wirklich wert ist... Und oft halten wir auch länger an unserem Leid fest, weil wir uns Vorwürfe machen oder ständig daran denken... Wenn wir im Widerstand mit unserem Leben sind, dann kostet uns das Energie. Denn anstatt die Vergangenheit loszulassen, halten wir sie weiterhin mit unseren Gedanken fest. Dabei könnten wir uns auch sagen, dass es vielleicht einen guten Grund für diese "Enttäuschung" gibt: vielleicht ist das, was wir uns gewünscht haben (gerade noch) nicht für uns vorgesehen, vielleicht kommt etwas anderes in unser Leben, was besser geeignet ist und vielleicht hat diese Situation auch eine Lernaufgabe für uns? (z.B. Vertrauen zu lernen: dass das Leben immer für uns ist). Hast du schon einmal die Natur betrachtet und festgestellt, dass alles einem Rhythmus folgt? Dieser Rhythmus wird vom Leben selbst vorgegeben: es folgen immer abwechselnd Phasen der Ruhe und der Entwicklung. Auch wir sind ein Teil der Natur, des Lebens, der Schöpfung, des Universums... Wenn wir uns erlauben, uns EINS mit dem Leben zu fühlen, dann können wir uns auch erlauben, diese Phasen in unserem Leben anzunehmen: Phasen der Ausdehnung (äußeren Wachstums) und Phasen des Rückzugs (der inneren Entwicklung). Aber oftmals glauben wir, wir könnten unseren eigenen Rhythmus kreieren. Wenn wir nur auf das Äußere, den äußeren Wachstum fokussiert sind, wird uns irgendwann das Leben Zeichen schicken, in unterschiedlichen Formen. Zum Beispiel meldet sich unser Körper mit Symptomen und Krankheiten, wir erleben Situationen, wie z.B. Kündigung unseres Jobs oder einen Unfall, um uns zu zwingen, Ruhephasen einzuhalten und über unsere weitere Entwicklung nachzudenken. Wir können diese Naturgesetze nicht ändern, denn wir haben sie nicht gemacht. Wir können uns zwar darüber ärgern, oder versuchen, dagegen anzukämpfen (z.B. weiter zur Arbeit gehen, obwohl wir krank sind), aber das erzeugt nur noch mehr Leid, zum Beispiel Burn-Out oder Depression. Vielleicht kannst du dich beim nächsten "Stop"-Signal des Universums, daran erinnern, diesen als Hinweis zu sehen, dass jetzt in deinem Leben gerade etwas anderes dran ist, als du denkst tun zu müssen. Halte inne und höre und spüre in deinen Körper hinein. Frage dich, was brauchst du gerade wirklich? Was möchte deine Seele dir sagen? Bist du noch auf deinem vorgesehenen Weg, auf deinem Weg zu dir SELBST, auf deinem Weg in die Liebe? In unserer Welt gibt es so viele Dinge und Gedanken, die uns von unserem wahren Selbst ablenken und uns dazu antreiben, weiterzumachen auch wenn es anstrengend wird. Insbesondere Gedanken, wie: dass wir anders sein müssen als wir in Wahrheit sind, um geliebt zu werden dass wir etwas Bestimmtes erreichen und haben müssen, um glücklich zu sein Doch schau mal in die Natur: kein Baum sieht genau gleich aus, keine Rose wie die andere... Die Lebendigkeit lebt von der Vielfalt, alles darf sein, nichts ist gleich und dennoch lebt alles im gleichen Rhythmus und nach denselben Gesetzen der Schöpfung. Wenn du dich beim nächsten Mal beobachtest, wie du dich mit jemand anderem vergleichst und gerne auch so wärst, dann erinnere dich, dass du genau richtig bist, so wie du bist. Du kannst in Wahrheit gar nicht anders sein. Wenn du versuchst, anders zu sein, als du von deinem Wesenskern her bist, dann wird dein Leben anstrengend. Und erinnere dich bitte auch daran, dass ebenfalls der andere so sein darf, wie er ist. Auch unsere Kinder sind bereits genau richtig so wie sie sind mit ihren ganz speziellen Talenten und Fähigkeiten. Wenn du dich das nächste Mal dabei ertappst, dass dein Verstand am Bewerten und Kritisieren ist, dann erlaube dir, ihn zu stoppen und sage dir: auch das darf sein. Dein Leben wird sehr viel leichter werden, wenn du es erst einmal annimmst, wie es ist. Erst wenn du nicht mehr gegen das ankämpfst, was du eh nicht mehr ändern kannst, dann kannst du auch die Vergangenheit loslassen. Dann bleibst du in deiner Mitte, in deiner Kraft und du hast auf einmal viel mehr Energie zur Verfügung, um Lösungen zu finden und deinen eigenen Weg in Leichtigkeit zu beschreiten. Love & Light Marion Wenn sich dein Leben gerade schwer und anstrengend anfühlt, nimm gerne Kontakt mit mir auf und wir finden gemeinsam einen Weg, wie ich dich unterstützen kann.
Wer du in Wahrheit bist
von Marion Hermann 17. Dezember 2024
Du bist in Wahrheit Licht, Liebe und Frieden und hier auf Erden, um deine Energie auszudehnen.
Befreie deine Seele von allem, was du in Wahrheit nicht bist.
von Marion Hermann 12. November 2024
In Wahrheit bist du Liebe, als Teil der göttlichen Schöpfung. Du kannst dies aber nicht erkennen, wenn deine Gedanken aus der Angst kommen. Diese erlernten Gedanken über die und die Welt sind nur eine Illusion, die dich weiterhin in der Angst hält. Daher bedeutet Selbstliebe für mich, dass du dich davon befreist und deine Liebe in die Welt ausdehnst.
von Marion Hermann 7. Oktober 2024
Wie du deinen Lebensrucksack erleichtern kannst
von Marion Hermann 30. Juli 2024
Du kannst die Wahrheit in deinem Herzen fühlen
Deine Gedanken und Bewertungen beeinflussen deine Gefühle und somit die Energie, die du aussendest.
von Marion Hermann 17. Mai 2024
Es ist immer deine eigene Wahrnehmung, deine Gedanken und Bewertungen, die deine Gefühle erzeugen. Aber mit deiner Energie veränderst du auch die Welt, die du erlebst.
Wo ist die LIEBE? Sie ist immer da - nur sehen wir sie manchmal nicht
von Marion Hermann 2. April 2024
Die LIEBE ist immer da, denn sie ist überall und wir sind ein Teil von ihr. Wenn wir aber in der Gedankenwelt der Angst sind, haben wir wie eine dunkle Wolke vor unserer Wahrnehmung und können das Licht nicht sehen. Wir haben aber die Macht unsere Wahrnehmung zu verändern und dadurch Licht in die Dunkelheit zu bringen.
von Marion Hermann 20. Februar 2024
Wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringen kannst
Du bist ein Teil von allem was ist
von Marion Hermann 14. September 2023
Wir sind bereits perfekt, genau richtig und auch immer am richtigen Ort zur richtigen Zeit. Aber wenn wir denken, dass wir nicht gut genug sind oder anders, besser, besonders sein müssen, dann sind wir nicht in unserer vollen Energie und nehmen nicht unseren Platz ein, den uns das Universum bereit hält. Was können wir tun, um wieder in unsere volle Kraft zu kommen?
von Marion Hermann 13. Juni 2023
Erinnere dich: DU bist das LICHT, das du suchst 
Show More
Share by: