Blog Post

Dein Innerer Frieden ist Deine Kraft

Marion Hermann • 17. März 2020

Wie Du Dich jederzeit aus negativen Gedanken rausholen kannst




 

Angst entsteht in unserem Kopf 
Das was uns Angst macht sind unsere Gedanken und diese werden durch unsere Weltsicht bestimmt. Wenn wir denken, dass wir voneinander getrennt sind, jeder um seine Existenz kämpfen muss, sich vor den anderen oder vor irgendetwas Unbekanntem schützen muss, dann leben wir in der Angst. Dann kreisen unsere Gedanken darum, ob wir gut genug sind, ob wir genug leisten, genug verdienen damit wir Anerkennung und Belohnung bekommen und wir haben Angst, ob noch genug für uns da ist. Wir haben Schuldgefühle oder schämen uns für Fehler in der Vergangenheit oder wir machen uns Sorgen um die Zukunft. Wenn wir einmal in diesen negativen Gedanken drin sind, dann kommen wir recht schnell in eine Negativspirale, die unsere Energie sehr schnell abwärts zieht.

Angst macht aber auch etwas in unserem Körper : Angst lässt uns leicht in Stress geraten und Stress schwächt auf Dauer unser Immunsystem. Die Auswirkungen von Stress auf unsere Gesundheit sind inzwischen auch sehr gut untersucht. Dauerstress gilt als Verursacher von diversen Krankheiten wie Herz-Kreislaufbeschwerden (z.B. Bluthochdruck), Schmerzen (Kopf, Nacken, Rücken, Gelenke), Störungen im Magen-Darm-Trakt, Schlafstörungen, Erschöpfung, Konzentrationsstörungen und Ruhelosigkeit.

Zudem beeinflusst Stress unser bewusstes Denken , da im "Flucht-Kampf-Starre"-Modus unsere Instinkte für ein schnelles Reagieren die Oberhand gewinnen. Das hat die Auswirkung, dass wir uns oft nicht die Zeit nehmen, Dinge zu hinterfragen, mit unserem Verstand in Ruhe zu analysieren, sondern wir meinen schnell reagieren zu müssen, da ja Gefahr droht - und wir geraten leicht in Panik.

Was können wir tun?
Wichtig ist, zu erkennen, dass unsere Bewertung entscheidend dafür ist, ob wir etwas als negativen Stress erleben. Hier können wir gegensteuern, indem wir zunächst unsere Gedanken stoppen und die Situation neu bewerten (z.B.: ist das wirklich so schlimm? Was ist das Schlimmste was passieren könnte?) Es kann sehr entspannend sein, einfach loszulassen und zu vertrauen. Das bedeutet nicht, dass wir gar nichts mehr tun sollen, sondern in dem Moment, wenn wir erst einmal annehmen was ist, dann kommen wir zur Ruhe und können unsere negativen Gedanken loslassen. Dann sind wir wieder in unserer Kraft und haben so die Möglichkeit, kreative Lösungen zu finden.

Wenn wir manchmal überreagieren, kann es sein, dass in unserem Unterbewusstsein noch Erfahrungen abgespeichert sind, die wir damals als extrem erlebt haben. Die mit abgespeicherten Emotionen kommen wieder hoch, wenn etwas in der jetzigen Situation uns an damals erinnert (wir werden getriggert). Dabei kann die jetzige Situation für uns tatsächlich harmloser sein, d.h. wir können es vom Verstand her so analysieren, aber die unangenehmen Gefühle haben uns trotzdem im Griff.

Manchmal sind wir von den gesellschaftlichen Konditionierungen, also dem Denken unserer heutigen Gesellschaft so erfasst, dass wir gar nicht merken, warum wir etwas unbedingt wollen, diesem so hinterherjagen. Hier kann es helfen, immer mal inne zu halten und sich z.B. zu fragen: "Brauche ich das überhaupt? Oder kann ich meine Zeit stattdessen besser zu meinem Wohl nutzen?"
Oftmals haben wir zeitlichen Stress, denn wir denken, wir müssen alles perfekt und alleine machen. Dieser Perfektionismus entsteht meist in der Kindheit, wenn wir uns anpassen, um Liebe und Anerkennung zu bekommen. Hier hilft z.B. die Heilung des Inneren Kindes und die Stärkung der Selbstliebe.

Wir dürfen zudem mehr auf unseren Energiehaushalt achten, eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung und eine Balance unseres Körper-Geist-Seele-Systems. Wichtig ist zu erkennen, dass wir die Verantwortung für unser Leben übernehmen müssen.

 
Eine neue Sichtweise auf unser Leben kann uns dauerhaft entspannen und tiefen Frieden bringen:



 
Ich bin hier, um zu Lernen. Es gibt kein richtig oder falsch. 
 
Das Leben zeigt mir immer neue Lernaufgaben, an denen ich wachsen kann. 
 
Ich bekomme immer nur solche Aufgaben, die ich auch bewältigen kann. 
 
Ich bin Teil der göttlichen, universellen Energie (Liebe, Gott, Essenz, Quelle, Schöpfer, wie immer du diese größere Macht nennen möchtest) und alles was mir in diesem Leben passiert ist zu meinem besten Wohl. 
 
Ich bin in meiner Essenz unendliche Liebe, unendliches Bewusstsein und vertraue dem Fluss des Lebens.



Da es nicht ausreicht, alles nur vom Verstand her zu analysieren, sondern wir von unseren Gefühlen gesteuert werden, ist es wichtig, dass Du Dir Zeit nimmst und Dich täglich mit Deinem Herzen (Deiner Essenz, inneren Stimme, Höherem Selbst wie immer Du es nennen möchtest) verbindest. Du kannst so zur Ruhe kommen und spüren, was gut für Dich ist. Deine innere Stimme ist leise, daher hörst Du sie im Alltag meist nicht. Wenn Du Dich mit Deiner Herzenergie verbindest, dann kannst Du auch Heilung in Deinen Körper und nach Außen strömen lassen.
Falls es Dir noch schwer fällt, Dich für eine Meditation zu öffnen, erlaube es Dir einfach und schaue was passiert :)

Ich schenke Dir von Herzen gerne eine von mir angeleitete Meditation (schreibe mir sehr gerne) und Du bist auch herzlich eingeladen in meine Facebook-Gruppe "Innerer Frieden und Lebensfreude" (siehe Button FB) in der ich live gehe, über verschiedene Themen eines bewussten gesunden und glücklichen Lebens spreche und auch Übungen und Meditationen anleite.

Alles Liebe

Marion


 

PEACEFUL MIND - Heilende Gedanken

von Marion Hermann 27. März 2025
Wie oft ärgerst du dich über etwas, was du sowieso nicht mehr ändern kannst? Weil zum Beispiel deine Erwartungen nicht erfüllt wurden, du enttäuscht bist... Meistens geschieht unsere Reaktion auf eine Situation so schnell, dass wir gar nicht überlegen können, ob es das wirklich wert ist... Und oft halten wir auch länger an unserem Leid fest, weil wir uns Vorwürfe machen oder ständig daran denken... Wenn wir im Widerstand mit unserem Leben sind, dann kostet uns das Energie. Denn anstatt die Vergangenheit loszulassen, halten wir sie weiterhin mit unseren Gedanken fest. Dabei könnten wir uns auch sagen, dass es vielleicht einen guten Grund für diese "Enttäuschung" gibt: vielleicht ist das, was wir uns gewünscht haben (gerade noch) nicht für uns vorgesehen, vielleicht kommt etwas anderes in unser Leben, was besser geeignet ist und vielleicht hat diese Situation auch eine Lernaufgabe für uns? (z.B. Vertrauen zu lernen: dass das Leben immer für uns ist). Hast du schon einmal die Natur betrachtet und festgestellt, dass alles einem Rhythmus folgt? Dieser Rhythmus wird vom Leben selbst vorgegeben: es folgen immer abwechselnd Phasen der Ruhe und der Entwicklung. Auch wir sind ein Teil der Natur, des Lebens, der Schöpfung, des Universums... Wenn wir uns erlauben, uns EINS mit dem Leben zu fühlen, dann können wir uns auch erlauben, diese Phasen in unserem Leben anzunehmen: Phasen der Ausdehnung (äußeren Wachstums) und Phasen des Rückzugs (der inneren Entwicklung). Aber oftmals glauben wir, wir könnten unseren eigenen Rhythmus kreieren. Wenn wir nur auf das Äußere, den äußeren Wachstum fokussiert sind, wird uns irgendwann das Leben Zeichen schicken, in unterschiedlichen Formen. Zum Beispiel meldet sich unser Körper mit Symptomen und Krankheiten, wir erleben Situationen, wie z.B. Kündigung unseres Jobs oder einen Unfall, um uns zu zwingen, Ruhephasen einzuhalten und über unsere weitere Entwicklung nachzudenken. Wir können diese Naturgesetze nicht ändern, denn wir haben sie nicht gemacht. Wir können uns zwar darüber ärgern, oder versuchen, dagegen anzukämpfen (z.B. weiter zur Arbeit gehen, obwohl wir krank sind), aber das erzeugt nur noch mehr Leid, zum Beispiel Burn-Out oder Depression. Vielleicht kannst du dich beim nächsten "Stop"-Signal des Universums, daran erinnern, diesen als Hinweis zu sehen, dass jetzt in deinem Leben gerade etwas anderes dran ist, als du denkst tun zu müssen. Halte inne und höre und spüre in deinen Körper hinein. Frage dich, was brauchst du gerade wirklich? Was möchte deine Seele dir sagen? Bist du noch auf deinem vorgesehenen Weg, auf deinem Weg zu dir SELBST, auf deinem Weg in die Liebe? In unserer Welt gibt es so viele Dinge und Gedanken, die uns von unserem wahren Selbst ablenken und uns dazu antreiben, weiterzumachen auch wenn es anstrengend wird. Insbesondere Gedanken, wie: dass wir anders sein müssen als wir in Wahrheit sind, um geliebt zu werden dass wir etwas Bestimmtes erreichen und haben müssen, um glücklich zu sein Doch schau mal in die Natur: kein Baum sieht genau gleich aus, keine Rose wie die andere... Die Lebendigkeit lebt von der Vielfalt, alles darf sein, nichts ist gleich und dennoch lebt alles im gleichen Rhythmus und nach denselben Gesetzen der Schöpfung. Wenn du dich beim nächsten Mal beobachtest, wie du dich mit jemand anderem vergleichst und gerne auch so wärst, dann erinnere dich, dass du genau richtig bist, so wie du bist. Du kannst in Wahrheit gar nicht anders sein. Wenn du versuchst, anders zu sein, als du von deinem Wesenskern her bist, dann wird dein Leben anstrengend. Und erinnere dich bitte auch daran, dass ebenfalls der andere so sein darf, wie er ist. Auch unsere Kinder sind bereits genau richtig so wie sie sind mit ihren ganz speziellen Talenten und Fähigkeiten. Wenn du dich das nächste Mal dabei ertappst, dass dein Verstand am Bewerten und Kritisieren ist, dann erlaube dir, ihn zu stoppen und sage dir: auch das darf sein. Dein Leben wird sehr viel leichter werden, wenn du es erst einmal annimmst, wie es ist. Erst wenn du nicht mehr gegen das ankämpfst, was du eh nicht mehr ändern kannst, dann kannst du auch die Vergangenheit loslassen. Dann bleibst du in deiner Mitte, in deiner Kraft und du hast auf einmal viel mehr Energie zur Verfügung, um Lösungen zu finden und deinen eigenen Weg in Leichtigkeit zu beschreiten. Love & Light Marion Wenn sich dein Leben gerade schwer und anstrengend anfühlt, nimm gerne Kontakt mit mir auf und wir finden gemeinsam einen Weg, wie ich dich unterstützen kann.
Wer du in Wahrheit bist
von Marion Hermann 17. Dezember 2024
Du bist in Wahrheit Licht, Liebe und Frieden und hier auf Erden, um deine Energie auszudehnen.
Befreie deine Seele von allem, was du in Wahrheit nicht bist.
von Marion Hermann 12. November 2024
In Wahrheit bist du Liebe, als Teil der göttlichen Schöpfung. Du kannst dies aber nicht erkennen, wenn deine Gedanken aus der Angst kommen. Diese erlernten Gedanken über die und die Welt sind nur eine Illusion, die dich weiterhin in der Angst hält. Daher bedeutet Selbstliebe für mich, dass du dich davon befreist und deine Liebe in die Welt ausdehnst.
Schuld löst sich in der Wahrheit, in der Energie der Liebe auf.
von Marion Hermann 16. Oktober 2024
Schuld hat in der Wahrheit keinen Bestand. Das merkst du spätestens wenn dich jemand tröstet und versichert, dass alles ok ist und sich dadurch deine Schuldgefühle auflösen. Wir kommen unschuldig zur Welt, erst die Gedankenwelt der Angst, die wir in dieser Welt lernen, verdeckt unseren lichtvollen Wesenskern, der aber in Wahrheit von der Angst nie berührt wird.
von Marion Hermann 7. Oktober 2024
Wie du deinen Lebensrucksack erleichtern kannst
von Marion Hermann 30. Juli 2024
Du kannst die Wahrheit in deinem Herzen fühlen
Deine Gedanken und Bewertungen beeinflussen deine Gefühle und somit die Energie, die du aussendest.
von Marion Hermann 17. Mai 2024
Es ist immer deine eigene Wahrnehmung, deine Gedanken und Bewertungen, die deine Gefühle erzeugen. Aber mit deiner Energie veränderst du auch die Welt, die du erlebst.
Wo ist die LIEBE? Sie ist immer da - nur sehen wir sie manchmal nicht
von Marion Hermann 2. April 2024
Die LIEBE ist immer da, denn sie ist überall und wir sind ein Teil von ihr. Wenn wir aber in der Gedankenwelt der Angst sind, haben wir wie eine dunkle Wolke vor unserer Wahrnehmung und können das Licht nicht sehen. Wir haben aber die Macht unsere Wahrnehmung zu verändern und dadurch Licht in die Dunkelheit zu bringen.
von Marion Hermann 20. Februar 2024
Wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringen kannst
Du bist ein Teil von allem was ist
von Marion Hermann 14. September 2023
Wir sind bereits perfekt, genau richtig und auch immer am richtigen Ort zur richtigen Zeit. Aber wenn wir denken, dass wir nicht gut genug sind oder anders, besser, besonders sein müssen, dann sind wir nicht in unserer vollen Energie und nehmen nicht unseren Platz ein, den uns das Universum bereit hält. Was können wir tun, um wieder in unsere volle Kraft zu kommen?
Show More
Share by: